Gunnar Böltes aktiv in Geestland und im Landkreis Cuxhaven.

Gunnar Böltes

Klar denken. Entscheidungen treffen. Verantwortung übernehmen.

Moin, mein Name ist Gunnar Böltes, geboren wurde ich 1969 in Bremerhaven, ich bin verheiratet und habe drei Kinder.
Wir leben im Cuxland, Geestland, Hymendorf.
Von Beruf Krankenpfleger, war ich ab der Geburt meiner ersten Tochter Hausmann. Nach siebzehn kumulierten Kindererziehungsjahren (geballt in sieben Kalenderjahren) bin ich im Herbst 2009 wieder in das Berufsleben eingestiegen. Seit Dezember 2009 in der Verwaltung des Klinikum Bremerhaven Reinkenheide , dort mittlerweile als Leitung „Kodierung & MD-Management“.

Ich koche, esse, lese, fotografiere, diskutiere, lebe gerne.
Und: ich mische mich gerne ein ^^

Politik

Schon immer habe ich mich als politischer Mensch verstanden. Mir war es stets wichtig, nicht nur Beobachter und Kommentator zu sein, sondern mich aktiv zu beteiligen, mich einzumischen.
Meine Motivation ist die Vision einer gerechteren Welt. Einer Welt, in der nicht Geburt und Herkunft über die Zukunftschancen eines Menschen entscheiden. Einer Welt, die nicht länger geprägt ist vom Widerspruch zwischen Überfluss auf der einen und Hunger auf der andern Seite.

Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität

Meine politische Heimat ist die SPD Geestland – ein junger Ortsverein der Cuxland SPD, der aus dem Zusammenschluss der SPD Bederkesa mit der SPD Langen hervorgegangen ist.

Seit November 2006  gehöre ich dem Stadtrat (zunächst der Stadt Langen, seit dem 01.01.2015) der Stadt Geestland und dem Kreistag des Landkreises Cuxhaven an. Dort habe ich die Funktion als Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion sowie der Rot-Grünen Gruppe im Kreistag. Der Spielraum, den die angespannte Haushaltssituation zur Gestaltung lässt, ist begrenzt. Um so wichtiger ist es, die entscheidenden Akzente zu setzen: bei Bildung, Familienförderung und den Herausforderungen die der Klimawandel mit sich bringt.
Machen Sie sich ein Bild von der Politik der SPD, den Chancen und den Risiken der Veränderungen in unserer Gesellschaft und diskutieren Sie mit mir darüber.

Lassen Sie vor allem keine Chance ungenutzt, sich selbst politisch einzubringen.
Nehmen Sie an Wahlen teil, und wann immer es möglich ist: werden Sie aktiv!

Leben in Geestland gestalten.

Von der Krippe bis zum Friedhof, von der Sportförderung bis zum Bebauungsplan, von der Gewerbeanmeldung über die freiwillige Feuerwehr bis zur Moortherme – das Leben in der jungen Stadt Geestland ist vielfältig.

Das ganze Cuxland im Blick.

Der Landkreis Cuxhaven erfüllt die Aufgaben, die gemeindeübergreifend gelöst werden müssen. Das betrifft den öffentlichen Personennahverkehr ebenso wie die weiterführenden Schulen, die Hilfen zum Lebensunterhalt oder das Gesundheitsamt.

Zukunft wird jetzt gemacht.

Wie wir morgen leben, entscheidet sich hier und jetzt. Wir sehen gerade: Eine starke Gesellschaft für alle, ein zupackender und effektiver Staat, öffentliche Investitionen in Infrastruktur, Wissenschaft und Forschung, eine kraftvolle Wirtschaft, ein starkes souveränes Europa, zukunftsfähige Arbeitsplätze und der Kampf gegen den Klimawandel – das gehört alles zusammen. Und das geht auch nur zusammen.